Datenschutz

Ihre Kundendaten werden von uns unter Beachtung der einschlägigen Vorschriften der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gespeichert und verarbeitet. 

Ihre persönlichen Daten werden nur für festgelegte, eindeutige und rechtmäßige Zwecke, zum Beispiel der Auftragsbearbeitung und der handels- und steuerrechtlichen Bestimmungen erhoben und nicht länger als nötig personenbezogen aufbewahrt. 

Die durch die Abgabenordnung vorgegebene Frist beträgt 10 Jahre.

Sie haben ein Recht auf Auskunft, sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung und Löschung Ihrer gespeicherten Daten. Bitte wenden Sie sich an uns per E-Mail oder senden Sie uns Ihr Verlangen per Post oder Fax.

Verantwortlich und Ansprechpartner dafür ist:

Modelltechnik Hamburg, Partner des Schiffsmodellbaus e.K.

Inhaber: Thomas Schmidt

Holtbarg 23, 22589 Hamburg, Tel. +49 40 3074 3377

E-Mail-Adresse: admin (at)modelltechnik-hamburg.de

Wir speichern und verarbeiten ausschließlich nur die personenbezogenen Daten auf unserem System vor Ort, sowie extern auf dem System unseres Online Shop Anbieters SAGE GmbH, Frankfurt. Bei den personenbezogenen Daten handelt es sich um Informationen, die wir von unserem Kunden zur Ausführung des Bestellprozesses bei der Auftragsabwicklung und für die Dokumentation der Finanzbuchhaltung erhalten und die unsere Kunden in unserem Online Shop System selbst erfasst haben und auch darin selbst ändern, ergänzen und löschen können.

Dazu gehören Anrede, Titel, Vor- und Nachname, Adressdaten für Lieferung und Rechnungserstellung, Kontaktdaten wie Telefon- und Telefaxnummer, E-Mail-Adressen, Homepage und wenn vorhanden, Umsatzsteuer-Identifikations-Nr.

Wir ergänzen Ihre erfassten Daten mit der Zuordnung von Kundennummer, Steuergebiet und Kundengruppe, Datum und Uhrzeit erster Kontakt und Datum und Uhrzeit letzter Kontakt.

Von unserem Kunden erfasste Passworte werden auf unserem System nicht gespeichert und sind für uns auch nicht sichtbar.

Durch die Übertragung der Abwicklung des Zahlungsverkehrs auf PayPal, erhalten wir keine Kontodaten, weder Bankverbindungen, Kontonummern und Kreditkarteninformationen unserer Kunden für die Speicherung und Verarbeitung und haben auch keine Zugriffsmöglichkeit darauf.  

Eine Weitergabe eines Teils der persönlichen Daten, wie Kundennummer, Namen, Anschrift und Kontaktdaten erfolgt an die Finanzbehörde im Zuge unserer jährlichen gesetzlichen Verpflichtung zur Abgabe von Steuererklärungen und bei Bedarf an ein Inkassobüro im Falle einer Zahlungsverweigerung. 

Ihre persönlichen Daten werden von uns nicht für Direktwerbung (E-Mail- oder Briefwerbung, Newsletter etc.) genutzt.

Unser Datenverarbeitungssystem steht in einem zutrittsgeschützten Raum und der Zugriff auf die Daten ist durch ein geheimes und unsichtbares Passwort geschützt, welches nur befugten Personen bekannt ist.    

Die Datensicherung erfolgt täglich auf einem separaten Datenträger außerhalb des eigentlichen Datenverarbeitungssystems.

 

Hamburg, den  28. April 2018 ( ergänzt am 11. März 2019 )